2020 KW41

Diese Woche hat die virtuelle Zukunft Personal eröffnet:

Hie geht es zur Registrierung „Zukunft Personal 2020“

Kostenlose Registrierung mit dem ADP-Code: “adp_zpev20“

-> Viel Spaß & besuchen Sie den ADP-Stand!

Personalwesen

Treffpunkt für die neue Arbeitswelt

Die Zukunft Personal Europe ist das ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Vom 12. bis 16. Oktober steigt die erste virtuelle HR-Week mit innovativen Produktlösungen, Vorträgen sowie Networking mit der HR-Branche.

Trennungsmanagement in der Krise

Seit der Corona-Krise müssen sich Personalabteilungen wieder mit der Senkung von Personalkosten beschäftigen. Was dabei rechtlich zu beachten ist.

New Work, jetzt! Neun Schritte für eine echte Transformation

Noch nie war eine New-Work-Transformation so wichtig und so dringend wie jetzt. Durch Corona sind einzelne Aspekte einer neuen Arbeitswelt in vielen Unternehmen schlagartig und zum Teil unfreiwillig Realität geworden. Wenn nun keine aktive Neugestaltung folgt, verspielen jedoch viele Unternehmen die Chance auf eine Modernisierung ihrer Arbeitskultur.

Kein Anspruch auf Homeoffice oder Einzelbüro wegen Corona-Pandemie

Wegen des Risikos einer Corona-Infektion forderte ein Arbeitnehmer, im Homeoffice oder in einem Einzelbüro arbeiten zu dürfen. Das Arbeitsgericht Augsburg entschied: Solange der Arbeitgeber den Gesundheitsschutz im Büro durch Corona-Schutzmaßnahmen sicherstellt, ist er zu beidem nicht verpflichtet.

Wie Recruiting jenseits der Metropole funktioniert

Kleine Softwarehäuser haben es nicht ganz einfach, wenn es um das Recruiting von Personal geht, erst recht nicht, wenn sie auch noch in der Provinz liegen. Wie es trotzdem funktionieren kann, erzählt die Adito-Personalverantwortliche Christine Bhosale.

INSOLVENZEN – Ohne Pleiten ist keine Transformation der Wirtschaft möglich

„Ohne Deutschland, wo die Produktion besonders stark hochgefahren wurde und das für rund 50 Prozent des Wachstums verantwortlich war, wäre die Erholung (Anm.: in der Euro-Zone) weitaus schwächer ausgefallen.“

Digitaler Transformationsprozess im Personalwesen

Cloudbasierte Lösungen im Human Capital Management

Corona-Krise: Frauenanteil in DAX-Vorständen sinkt

Der neue Allbright-Bericht zeigt: Das Jahr der Corona-Krise hat sich negativ auf den Frauenanteil in den Vorständen deutscher DAX-Unternehmen ausgewirkt.

Was bei der Mitarbeiterüberwachung am Arbeitsplatz erlaubt ist

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte hat gegen das Modeunternehmen H&M ein Bußgeld in Höhe von 35,3 Millionen Euro verhängt. Mitarbeiter sollen über Jahre hinweg massiv über ihre Krankheiten und ihr Privatleben ausgespäht worden sein. Welche Maßnahmen der Mitarbeiterüberwachung sind überhaupt rechtlich zulässig?

Die Top 5 der Gesundheitsangebote in Zeiten von Remote Work

Die Corona-Pandemie hat auch das betriebliche Gesundheitsmanagement verändert. Welche Gesundheitsangebote sind im Homeoffice besonders gefragt?

Digitaler Humanismus. Transformation gestalten.

Eine Kooperation der Universität für angewandte Kunst Wien mit der Wienbibliothek im Rathaus und der Wiener Zeitung.

Digitalisierung

Aus­wir­kun­gen der digi­ta­len Trans­for­ma­tion

Die von der EU-Kom­mis­sion beauf­tragte „Hoch­ran­gige Gruppe zu den Aus­wir­kun­gen der digi­ta­len Trans­for­ma­tion der EU-Arbeits­märkte“ hatte im April 2019 einen betreffenden Bericht präsentiert, der unter ande­rem im Vor­schlag eines ein­heit­li­chen digi­ta­len Fens­ters („Digi­tal Sin­gle Win­dow“) auf EU-Ebene kulminierte. Es hat gewisse Par­al­le­len zu dem vor­ge­schla­ge­nen Modell.

Das sind die Sieger des Drei Digital Impuls Award 2020

Sieger in der Kategorie „Innovation“ ist LineMetrics für Simplify it, Palfinger Structural Inspection für Structinspect gewinnt in der Kategorie „Transformation“.

DSGVO

Unzureichender Datenschutz bei Microsoft Office 365

Die Datenschutzkonferenz hat beschlossen, dass das Cloud-basierte Microsoft Office 365 nicht mit der DSGVO vereinbar ist.

Firmen kämpfen mit Datenschutz-Auflagen

Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung. Auf einem Kongress ziehen Experten nun Bilanz. Vor allem kleine Betriebe berichten von enormen Problemen bei der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: