Personalwesen
WEBINAR:
Ihre HR-Abteilung spielt eine zunehmend strategische Rolle, wenn es um wichtige Unternehmensentscheidungen geht. Denn sie hat die Daten, die als Entscheidungsgrundlage verwendet werden sollten – aus der Entgeltabrechnung und anderen HR-Systemen. Aber nutzen Sie diese Daten auch? Länderübergreifend, konsolidiert und in Echtzeit abrufbar?
Wir besprechen im Webinar, wie Sie das enorme Datenvolumen, das Ihnen zur Verfügung steht, gewinnbringend einsetzen können und gehen dabei auf folgende Punkte ein:
- Herausforderungen bei globalem Reporting
- Wie kann sichergestellt werden, dass die Daten korrekt und aktuell sind?
- Welchen Beitrag können Ihre Daten zur Kostenkontrolle sowie zu einer größeren Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens leisten?
- Wie sollte ein globales Daten-Dashboard aussehen?
Die Sitzung ist live und interaktiv, so dass Sie gerne Ihre Fragen an unsere Kollegen stellen können.
Hier geht es zur Anmeldung
Urlaub während der Elternzeit: Was Arbeitgeber wissen müssen
Beschäftigte haben auch dann Urlaubsanspruch, wenn sie in Elternzeit sind. Das kann für Arbeitgeber in bestimmten Fällen teuer werden.
Fast jeder dritte Homosexuelle wird im Job diskriminiert
Viele LGBTQI-Menschen gehen einer Studie zufolge im Kollegenkreis nicht offen mit ihrer Sexualität um. Besonders schwer haben es Transpersonen – Namensänderungen würden im Beruf oft nicht akzeptiert, kritisiert die Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Krankmeldungen steigen nur leicht
Im Corona-Jahr 2020 gibt es laut der Techniker Krankenkasse bislang nicht mehr Krankheits-Fehltage bei Arbeitnehmern als in den Vorjahren. Weniger Menschen erkälten sich, dafür steigen die psychischen Erkrankungen.
Digitalisierung
Digitale Skills sind entscheidend für die Transformation
Die Digitalisierung erfährt durch die Corona-Krise erneuten Auftrieb. Eine aktuelle Studie bewertet digitale Fähigkeiten als essentiellen Treiber für die Transformation von Unternehmen. Unternehmen sollten daher ihre Personalbereiche neu justieren.
Digitale Transformation für den Unternehmenserfolg im Midmarket-Segment
Von Midmarket-Unternehmen wird heutzutage erwartet, dass sie mit geringeren Mitteln schneller und über geografische Standorte hinweg mehr erreichen. (WhitePaper)
Perspektiven für das Personalwesen in Zeiten der Corona-Krise
Es ist die Aufgabe von Personalern, die Infrastruktur eines Unternehmens kulturell zu bestimmen. Gerade in der digitalen Transformation, müssen Teamfähigkeit und Führungskompetenzen neugestaltet werden. Hierzu gibt eine aktuelle Studie Aufschluss, wie HR-Verantwortliche ihre Aufgaben zielführend bewältigen können.
DSGVO
CORONA und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten führt am Mittwoch, 7. Oktober, 11 bis 12:30 Uhr ein Online-Seminar mit dem Titel CORONA und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch.