2020 KW32

Digitalisierung

Digitale Transformation: Jedes dritte Unternehmen immer noch ohne konkreten Plan

Eine neue Studie von PFU hat den Status quo der Unternehmen bei der Umsetzung der digitalen Transformation untersucht. Rund ein Drittel der Befragten haben keinen Einblick darüber, was ihre geschäftlichen Möglichkeiten in einem zunehmenden Wettbewerb einschränkt.

Die sechs Erfolgsfaktoren einer Business Transformation Roadmap

Immer weiter steigt der Bedarf an innovativen Lösungen für wachsende Business-Anforderungen, um die im Zuge der Digitalisierung notwendigen smarten Prozesse und neuen Geschäftsmodelle zu unterstützen. Um sich zukunftssicher zu machen, setzen bereits weltweit über 11.500 Kunden auf S/4.

HR

Mutterschutz und Elternzeit auch für Vorstandsmitglieder

Die Initiative #stayonboard setzt sich dafür ein, Vorstandsmitgliedern in Aktiengesellschaften eine unbezahlte Mandatspause zu ermöglichen bei Geburt eines Kindes, längerer Krankheit oder Pflegefällen in der Familie. Denn die Rechtslage bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einerseits und Vorstandsmitgliedern andererseits unterscheidet sich in wichtigen arbeitsrechtlichen Themen.

Darf mein Arbeitgeber einen Corona-Test verlangen?

Für Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten ist ein Corona-Test seit Ende Juli ohnehin Pflicht. Ob das flächendeckend klappt, wird sich erst noch zeigen. Darf auch der Arbeitgeber einen Test von seinen Arbeitnehmern verlangen?

Jetzt reisen nur noch die ganz Wichtigen

Rollkoffer, Tomatensaft, Businessclass: Die einen nervt die Dienstreise, für die anderen ist sie das Statussymbol der modernen Arbeitswelt schlechthin – in Zukunft könnte sie es mehr denn je sein.

Geplante Erhöhung des Mindestlohns in vier Stufen

Der Mindestlohn soll bis Juli 2022 in vier Stufen auf 10,45 Euro steigen. Dies empfahl die Mindestlohnkommission am 30. Juni der Bundesregierung einstimmig.

Fast 500.000 weniger offene Stellen in Deutschland

Wer heute arbeitslos wird, hat schlechte Karten: 2,9 Millionen Arbeitslosen stehen knapp 900.000 offene Stellen gegenüber. Der Industrieverband VDMA fordert die Bundesregierung auf, Neueinstellungen jetzt nicht auch noch zu erschweren.

Mut zur Digitalisierung – Digitale Transformation einfach gemacht

Buch hier kaufen

Digitalisiertes Arbeiten spielte bereits vor der Corona-Krise eine immer wichtigere Rolle. Durch die Corona-Pandemia mussten weitaus mehr Menschen von heute auf morgen auf digitales Arbeiten umsteigen. „Mut zur Digitalisierung“ von Edith Karl schaut sich die Digitalisierung im Unternehmen genauer an und will den Lesern das digitale Arbeiten verständlicher und einfacher machen. Das Buch startet mit der Familiengeschichte eines Unternehmens. Bald wird an diesem Beispiel klar, dass die Digitalisierung sich an den Bedürfnissen der beteiligten Menschen ausrichten sollte. Die Leser gewinnen durch die Lektüre wichtige Erkenntnisse für den Erfolg bei der digitalen Transformation ihres eigenen Unternehmens. Die Buzzwords Agilität, crossmodales Arbeiten und New Work verlieren dank diesem Buch ihren Schrecken. Negative Glaubenssätze und Angst verschwinden nach und nach.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: