Zeit gewinnen für die strategische HR-Arbeit durch Payroll-Outsourcing
Viele HR-Führungskräfte sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, ein strategischeres und mitarbeiterorientierteres HR-Konzept entwickeln zu müssen. Dabei stellen sie nicht selten fest, dass ihnen die zunehmende Komplexität der Gehaltsabrechnung im Weg steht.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie ein Outsourcing der Entgeltabrechnung – und insbesondere wie die ADP Managed Services – zur Realisierung Ihres HR-Konzeptes beitragen können.
HR
Arbeitsminister Heil will das Kurzarbeitergeld verlängern
Der Bundesarbeitsminister will das Übergangsgeld in der angeschlagenen Industrie für bis zu 24 Monate gewähren statt für zwölf. Die Gründung von Betriebsräten will er erleichtern.
Personaler sind die wahren Helden der Krise!
Das bisschen HR? Von wegen! HR-Teams halten in Zeiten der Corona-Pandemie den Laden am Laufen. Andreas Herde fordert mehr Wertschätzung.
Konzerne wollen Dienstreisen auch in Zukunft reduzieren
Mal eben fix für ein Meeting von Köln nach Berlin? Auf solche Dienstreisen wollen viele Unternehmen künftig verzichten. Die Coronakrise hat gezeigt: Virtuelle Treffen sparen Zeit – und Geld.
Entgelttransparenz für arbeitnehmerähnliche Beschäftigte
Neben Arbeitnehmern haben auch arbeitnehmerähnliche Beschäftigte wie beispielsweise freie Mitarbeiter, die ihr Einkommen überwiegend von einem Arbeitgeber beziehen, einen Anspruch auf Auskunft über den Verdienst ihrer Kollegen des anderen Geschlechts mit vergleichbaren Aufgaben nach dem Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG).
„Überstunden sind während der Kurzarbeit nicht möglich“
Und wenn die Chefin sie trotzdem verlangt? Welche Rechte Arbeitnehmer haben und wann sie sich Sorgen um den Job machen müssen – ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
So wird Corona nicht zum Karrierekiller
Allein vor dem Computer, kein persönlicher Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen, keine Möglichkeit für neue Bekanntschaften: Homeoffice hat nicht nur Vorteile. Es ist schön, seine Ruhe zu haben und in einer entspannten Atmosphäre zu arbeiten. Doch die soziale Interaktion bleibt oft auf der Strecke. Es wird schwieriger, Netzwerke aufzubauen und sich zu profilieren. Das könnte dem Berufsaufstieg schaden. Wie verhindert man, dass das Homeoffice zum Karrierekiller wird?
Digitalisierung
SCM: Studie zeigt Handlungsdruck bei Digitalisierung
Befragte aus dem Wirtschaftsfeld Logistik messen grundlegend der Digitalisierung einen hohen Stellenwert bei, nutzen konkrete Technologien jedoch verhältnismäßig selten.
Umfrage: Corona führt zu Digitalisierungsschub bei Prozessen und in der Kundenkommunikation
Die Corona-Pandemie wirkt in der deutschen Immobilien-, Energie- und Startup-Wirtschaft als Digitalisierungsschub. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Aareal Bank unter Entscheidern und Mitarbeitern von Unternehmen der drei Branchen.
Jedes dritte Unternehmen hat keinen Plan für die digitale Transformation
Eine Studie von PFU (EMEA) Limited, ein Unternehmen der Fujitsu-Gruppe, zeigt, dass 35 Prozent der befragten Firmen noch keine konkreten Pläne zur Umsetzung der digitalen Transformation haben, was ihre geschäftlichen Möglichkeiten in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld einschränkt.