2020 KW17

Exit-Strategie: Rückkehr aus dem Lockdown

Die ersten Betriebe öffnen wieder und holen ihre Belegschaften oder Teile davon zurück an die Arbeitsplätze. Es gilt den schwierigen Spagat zu managen, einerseits betriebliche Abläufe so normal wie möglich wieder hochzufahren, andererseits aber den weiter bestehenden Restriktionen und Auflagen Rechnung zu tragen. Was zu beachten ist.

 

HR

Die 6 besten Teambuilding-Strategien für Remote-Teams

„Dann bis morgen auf Slack“ – Teambuilding stellt für Remote-Teams eine besondere Herausforderung dar. Diese Tipps zeigen, wie ihr trotz verschiedener Standorte als Team erfolgreich zusammenarbeitet.

 

4 Thesen für den Neustart nach dem Lockdown

Die Wirtschaft braucht einen Kickstart nach Corona. HR-Manager müssen jetzt die Richtung vorgeben – und das eigene Silo überdenken.

 

Flexibilität in der Krise? (Ver-)traut Euch endlich!

Im Akkord schwinden aktuell Glaubenssätze zur Flexibilisierung von Arbeit, die jahrelang unerschütterlich waren. Das gilt es auch nach der Krise zu halten.

 

Resilienz in der Corona-Krise: Wie wir Stress-resistenter werden

Resilienz ist in der Corona-Krise besonders gefragt. Anders gesagt: Wer mit Stress gut umgehen kann, steckt die Krise besser weg. Wie wir die innere Stärke, die dazu nötig ist, trainieren können, erklärt Resilienz-Expertin Anneliese Aschauer im Interview.

 

Corona: Wie Arbeit­geber ih­re Mit­ar­beiter unter­stützen

Eine Untersuchung der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu zeigt: Die meisten Arbeitnehmer sind mit dem Corona-Management ihrer Arbeitgeber zufrieden.

 

Achtsamkeit: Mit klarem Kopf durch die Krise

Achtsamkeit kann helfen, den alltäglichen Stress besser zu meistern. Oft reichen schon kleine, über den Tag verteilte Übungen.

 

Ausgleich von Personal­überhang während Corona

Wie lassen sich während der Corona-Pandemie Personalüberkapazitäten und Personaldarf auch über die Unternehmensgrenzen hinaus ausgleichen?

 

Digitalisierung

Covid-19 zwingt Unternehmen zur digitalen Transformation

Am geplanten Eröffnungstag der abgesagten Hannover Messe 2020 hat die Telekom zum digitalen Event „Accelerate Digital Now“ eingeladen. Die Veranstaltung ersetzte den Messeauftritt der Telekom und ihrer Geschäftskundensparte T-Systems: Aus der Pressekonferenz wurde ein Livestream für alle, aus den Exponaten Infopakete im Internet.

 

Die digitale Transformation schreitet voran – doch ihr Erfolg kommt nicht überall an

Zahlreiche Unternehmen erreichen bereits weit fortgeschrittene Digitalisierungsgrade. Doch immer noch scheitern zu viele Projekte zur digitalen Transformation aufgrund von mangelnder Vorbereitung – oder werden überhaupt nicht in Angriff genommen. Dabei ist es gar nicht so schwer, die ersten Schritte zu machen, wenn man weiß, wie.

 

DSGVO

Schützt Gesundheit und Daten/DSGVO-konformer Videokonferenzdienst auf vis-a-vis.internet.de

Homeoffice oder Vorstandssitzung, Gipfel- oder Familientreffen, Yogastunde oder Fortbildung – per Videoschalte alles kein Problem, auch in der Corona-Krise. Videokonferenzsysteme ermöglichen Meetings von Angesicht zu Angesicht ohne Mundschutz. Trotz Pandemie halten sie unseren Alltag am Laufen und schützen unsere Gesundheit. Aber schützen sie auch unsere Daten?

 

Zunehmende DSGVO-Geldbußen rücken „Privacy by Design“ ins Interesse

Der Datenschutz hat sich seit der Einführung der Datenschuts-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union im Jahr 2018 zu einem der heißesten Themen in den Vorstandsetagen entwickelt. Einige Unternehmen haben dennoch immer noch damit zu kämpfen, die richtigen Strategien zum Schutz der Daten ihrer Kunden zu finden, wie Palo Alto Networks beobachtet.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: