2020 KW6

Digitalisierung

SOFTWAREANWENDUNGEN ERLEICHTERN UMSETZUNG DER DSGVO

Für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) setzen viele Unternehmen auf technische Unterstützung. Fast jedes zweite Unternehmen (48 Prozent) hat für die Umsetzung spezielle Softwaretools genutzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter mehr als 500 Unternehmen aus Deutschland.

.

HR zwischen alten Rollen und neuen Software-Tools

Das Angebot an HR-IT ist vielfältig. Neue, cloudbasierte Software-Tools kommen stetig hinzu, die HR-Arbeit effizienter machen sollen. Welche IT-Entwicklungen für Personaler relevant sind.

.

Das neue B4B Schwerpunktthema: Digitale Transformation

Die Digitale Transformation ist ein zukunftweisendes Thema in vielen bayerisch-schwäbischen Unternehmern. Im ersten Halbjahr 2020 setzt B4B WIRSCHAFTSLEBEN SCHWABEN deswegen hier einen Schwerpunkt.

.

Digital Business Transformation – die Betonung liegt auf Business

Digitalisieren wollen viele Organisationen. Doch wenn man genauer hinschaut, zeigt sich oft: Aussen hui, innen pfui. Um das Potenzial der Digitalisierung für ein Unternehmen wirklich zu realisieren, braucht es Mut, um Strategien zu wählen, Kulturen zu hinterfragen und Experimente zu wagen.

.

Bloomberg: Digitale Transformation ermöglicht nachhaltigere Welt

BloombergQuint in Indien schreibt in einer Analyse, wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Analysemethoden dazu eingesetzt werden können, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu verringern.

.

VUCA Welt – neuer Trend

In der digitalen Welt geistern regelmäßig Modebegriffe durch die Gegend. Der jüngste lautet VUCA. Anstatt Unternehmen in Begriffsraster zu zwängen, sollten diese lieber ihren eigenen Weg der Transformation finden und gehen.

.

Die Welt von morgen: Drei mögliche Gewinner der digitalen Transformation

Nur wenige Entwicklungen scheinen derartige Veränderungen anzustoßen wie die Digitalisierung. Auf einige Spezialisten dieses neuen Zeitalters dürften somit goldene Zeiten zukommen.

.

Personalwesen

Krankheitsbedingt arbeitsunfähig: wer zahlt?

Wenn ein Arbeitnehmer krankheitsbedingt arbeitsunfähig ist, hat er einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Allerdings ist das nicht immer der Fall.

.

Müssen Arbeitnehmer immer Höchstleistung bringen?

Vielleicht ist man vom Privatleben abgelenkt, gerade nicht so fit oder irgendwie grundsätzlich unmotiviert – dann schafft man bei der Arbeit weniger als üblich. Oder vielleicht weniger als die Kollegen. Schon kommt die Kritik von den Vorgesetzten. Aber müssen Arbeitnehmer bei der Arbeit immer Höchstleistung bringen?

.

Webinarempfehlung: Internationales Wachstum – was bleibt im „toten Winkel“ verborgen?

– Die Bindung von Talenten und die Sicherstellung der Mitarbeiterzufriedenheit über die Kulturen hinweg
– Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften
– Konsolidierung und Innovation durch HR-Technologie
– Intelligente Nutzung der Abrechnungsdaten

.

Der Arbeitgeber unserer Gesprächspartnerin wirbt seit neuestem mit Klimaschutzmaßnahmen. Eigentlich wichtig, aber leider misslungen, findet sie.

.

Das Anschreiben ist am Ende

Das Anschreiben hält sich mancherorts wacker, aber warum eigentlich? Die Antwort: reine Tradition! Innovative Unternehmen überdenken ihren Bewerbungsprozess. Ein Kommentar.

.

In die Bewerbung gehört ein Foto – oder?

Bei der Jobsuche haben es junge Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte besonders schwer – wegen Vorurteilen hat ihre Bewerbung oft weniger Chancen. Dieses Problem könnte man lösen. Aber nicht alle sind dafür.

.

Benner zu 100 Jahre Betriebsverfassung: Mitbestimmung in der Transformation wichtiger denn je

Betriebsverfassung ist ein nachhaltiges und innovatives Erfolgsmodell +++ Mitbestimmung ist Grundvoraussetzung zur Gestaltung der Transformation +++ Betriebsräte sind ein stabiler Pfeiler der Demokratie und benötigen bestmöglichen Schutz

.

Rekordhoch bei psychischen Erkrankungen

Noch nie haben sich so viele Mitarbeiter aufgrund psychischer Ursachen krankgemeldet.

.

In die Bewerbung gehört ein Foto – oder?

Bei der Jobsuche haben es junge Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte besonders schwer – wegen Vorurteilen hat ihre Bewerbung oft weniger Chancen. Dieses Problem könnte man lösen. Aber nicht alle sind dafür.

.

ADP HR Cost Planning – Personalkostenplanung & – controlling auf Knopfdruck WEBINARAUFZEICHNUNG

.

Mitarbeiterbindung ist Aufgabe der Führungskräfte

Gehen oder bleiben? Oft geben die Führungskräfte den Ausschlag. HR kann ihnen als Sparringspartner helfen, sagt Goran Barić, Geschäftsführer der Page Group.

.

„Ich will Leute, die immer an Arbeit denken“

Die US-Unternehmerin Erika Nardini schreibt ihren Bewerber:innen am Sonntagmorgen eine E-Mail. Was steckt dahinter?

.

„Seid mal ein bisschen aufmüpfiger!“

Warum sind die Skandinavier:innen so glücklich und wie hängt das mit der Arbeitskultur zusammen? Ein Gespräch mit der Glücksexpertin Maike van den Boom.

.

Datenschutz

Datenschutz: Das ist 2020 wichtig

Kommende Gesetzte und Gerichtsurteile verschärfen den Datenschutz innerhalb und außerhalb der EU. Darauf sollten Unternehmen in diesem Jahr achten.

.

Lässt der Datenschutz bei öffentlichen Veranstaltungen noch Fotos zu?

Über ein Jahr nach Inkrafttreten sorgt die Datenschutzgrundverordnung noch immer für Unsicherheit. Gregor Albrecht Käbschütztal aus Meißen möchte deshalb wissen: „Wie kann man unter den heutigen Datenschutzbestimmungen bei öffentlichen Veranstaltungen noch Fotos machen? Sei es als Eltern beim Schulanfang, zur Aufführung oder bei einem Tag der offenen Tür im Verein.“

.

Datenschutz: Ermittlungen zu Tinders Umgang mit Nutzerdaten

Sexuelle Vorlieben, Beziehungsstatus, private Interessen: Tinder sammelt intime Daten über seine Nutzer. Werden diese Daten DSGVO-konform verarbeitet?

.

„Kekse auf der Webseite – DSGVO-konformer Umgang mit Cookies“

Jeder hat schon in irgendeiner Form von Cookies gehört. Als Begriff für Kekse oder im Zusammenhang mit Webseiten. In letzterem Fall stehen sie für Textdateien, die im Browserverlauf des Nutzers Informationen zu jeweils einer besuchten Seite speichern. Bei ihrem Einsatz müssen Websitebetreiber jedoch strenge Regeln befolgen.

.

Diese Datenschutzregeln sollten Arbeitgeber beachten

Dürfen Arbeitgeber trotz DSGVO Mitarbeiterfotos im Internet veröffentlichen? Und was ist zu beachten, damit die Einwilligung des Mitarbeiters rechtssicher ist? Die wichtigsten Fakten im Überblick.

.

Tinder mit 1,2 Milliarden US-Dollar Umsatz 2019 – und Datenschutzproblemen

Die Geschäftszahlen der Match Group zeigen, wie groß das Umsatzplus bei der Dating App Tinder 2019 war. Die irische Datenschutzbehörde prüft derzeit, ob die App Daten DSGVO-konform sammelt.

.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: